Redebeitrag zum Antikriegstag in Trier
Im letzten Jahrhundert zerstörten zwei Kriege die ganze Welt. Die Grenze des großen Mordens ist nur 100 km von diesem Ort entfernt (zeigt grob Richtung …
Im letzten Jahrhundert zerstörten zwei Kriege die ganze Welt. Die Grenze des großen Mordens ist nur 100 km von diesem Ort entfernt (zeigt grob Richtung …
Eine andere Welt ist möglich. Es gibt eine Welt der Solidarität, der Freiheit und der Selbstverwaltung, der kollektiven Verantwortung und des Füreinanders. Wir wissen es, …
„Wer für unsere Freiheit alles gibt, verdient unser aller Respekt“ kann man Julia Glöckner auf der Website des Veteranentages sagen hören. von welcher Freiheit sie …
Liebe Genoss*innen, Wir befinden uns in einer Zeit, in der hier konstant vom Krieg gesprochen wird. Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht irgendein …
Liebe Freund*innen und Genoss*innen, Am 27.04. fand unsere zweite Hexenküche in 2025 statt. Gemeinsam mit Genoss*innen und Gäst*innen haben wir den Film „Women against Lagers …
Am 18.03.2025, dem internationalen Tag der politischen Gefangenen, laden wir euch zu einer Veranstaltung der Roten Hilfe e.V. – Ortsgruppe Trier ein. Los geht es …
Am Sonntag dem 23.03.2025 laden wir in Kooperation mit der Roten Hilfe Trier ab 18:00 Uhr zu einer Veranstaltung zum Thema tranformative justice ein. Was …
Gemeinsam mit der Feministischen Vernetzung und anderen Gruppen haben wir uns am 8. März am feministischen Dorf auf dem Hauptmarkt und an der Demonstration durch …
Inhaltswarnung: Krieg, Verfolgung, faschistische Gewalt Es ist Februar 1942. In Bernburg an der Saale, im heutigen Sachsen-Anhalt, betreibt Nazi-Deutschland seit zwei Jahren eine von vielen …
Während sich Anarchist:innen zumeist einig sind, dass es eine andere und bessere Gesellschaft braucht, gibt es zahlreiche Differenzen darüber, wie diese Gesellschaft aussehen soll und …